Beschreibung
Kann Elektronik spannend sein?
Auf jeden Fall! Und genau davon möchten wir euch im Elektronik Workshop – Einsteiger für alle ab 8 Jahren überzeugen! Wir bringen euch die wichtigsten Grundlagen, Bauteile und Größen der Elektronik näher. So werdet ihr in diesem zweistündigen Kurs beispielsweise lernen, was genau eine elektrische Schaltung ist, wie man einen Widerstand gekonnt zur Regulierung des Stroms einsetzt und was man alles mit einem Transistor anstellen kann.
Inhalt Elektronik Workshop – Einsteiger
- Was ist ein Stromkreis genau und wie funktioniert er?
- Geschlossener und unterbrochener Stromkreis
- LEDs als moderne Beleuchtung und deren Schwellspannung
- Serienschaltung vs. Parallelschaltung
- Der Widerstand als Regulierer
- Veränderbare Widerstände: manuell und lichtabhängig
- Automatische Straßenlaternen: Licht an bei Dunkelheit
- Energie speichern mit Kondensatoren
- Wie baut man sich einen kleinen Akku?
- Der Körper als Leiter
- Der Transistor als elektrischer Schalter
- Größen: Spannung, Widerstand, Kapazität und Stromstärke
Teambuilding Event
Dieser Workshop kann auch als Teambuilding Event gebucht werden. Informationen finden Sie im nachfolgenden PDF.
Marie T. –
War ein toller Workshop – sehr empfehlenswert, auch für Kinder!
Julius –
Vermittelt spielerisch die Grundlagen der Physik und Elektrotechnik. Ist gut für Einsteiger (sowohl Kinder, als auch Erwachsene) geeignet!
Lara-Marie –
Wir waren mit der Schule hier. Der Workshop hat Spaß gemacht und wir haben was gelernt. Bis bald mal wieder 🙂
Dr. Walther –
Die Experimentierkästen eignen sich auch für die Lehre in Universitäten, bin beeindruckt. Dr. Walther
Detlef Bäumer (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe den 2-stündigen "Elektronik-Workshop für Einsteiger" mit meinem 7-jährigen Sohn besucht.
Die dort genutzten brick'r-Bausteine als auch die Kursleitung sind absulut klasse (Danke Frau Bauer)! Für kleine Elektronik-Fans und dessen Eltern sind die Bausteine und die Art der spielerischen Stoffvermittlung wirklich empfehlenswert.
Wir "mussten einfach" direkt ein Basis-Set der Bricks mitnehmen. Wir haben nach dem Kurs schon sehr viel damit gebaut. Macht zusammen und auch alleine einfach nur Spaß. Da die zum Set gehörige Experimentier-Anleitung reich bebildert ist, kann mein Sohn auch ganz alleine Experimente zusammenbauen. Auch ohne Hilfe und Beaufsichtigung sind die einzelnen Bausteine einfach kombinierbar und für Kinder absolut sicher ("nur" Bateriestrom/ kein Löten).
Super!!!