Beschreibung
Wolltest du schon immer deinen eigenen Roboter programmieren?
Dann bist du in unserem Robotik Workshop – Einsteiger inkl. Roboter genau richtig! In unserem zweistündigen Robotik Workshop dreht sich alles um den mBot Roboter von Makeblock, den du zunächst selbst zusammenbaust. Über eine App kannst du ihn nun bereits steuern. Das Spannende aber ist es, dem Roboter Befehle zu geben und sozusagen sein „Gehirn“ zu steuern. Dies ist möglich, indem du ihn über den PC oder Laptop programmiert. Dafür bekommst du eine Einführung in die Arduino-basierte Scratch-Programmierung. Ziel des Kurses ist es, dass dein Roboter einer vorgegebenen schwarzen Linie folgt. Aber wer weiß? Vielleicht entwickelst du ja auch einen Code, der deinem Roboter beibringt, dein Zimmer aufzuräumen? Solltest du schon einen mBot besitzen, kannst du diesen natürlich mitbringen – der Workshop kostet dich dann nur 25 €.
Inhalt Robotik Workshop – Einsteiger
Der Kurs ermöglicht es den Teilnehmern, den grundlegenden Aufbau von Robotern und deren Programmierung zu verstehen.
- Zusammenbauen des Roboters mBot von der Marke Makeblock
- Einführung in die grafische Programmierung mit Hilfe des kostenlosen Programms „mBlock“
- Einbinden von Aktoren (z.B. Motoren, LEDs & Buzzer) mit den Elementen der Kategorie „Roboter“
- Abfrage von Sensor Werten mit den Befehlen der Kategorie „Roboter“, „Steuerung“ und „Operatoren“
- Verständnis der Kommunikation mit dem Linienfolge-Sensor durch Zahlen statt Sprache
- Aufbau einer Schleife (Loop) und Nutzung von „Falls…Dann…Sonst“, „Falls…Dann“ und „Wiederhole fortlaufen“
- Testen des erstellten Programms mit dem Roboter auf einer schwarzen Linie
Roboter mBot von Makeblock
Der kleine Einsteiger-Roboter basiert auf dem Board „Arduino Uno“, dem weltweit bekanntesten Einplatinencomputer. Er besitzt fünf Aktoren: zwei Motoren, zwei RGB LEDs und einen Buzzer. Außerdem können die Werte von vier unterschiedlichen Sensoren abgefragt werden: einem Linienfolge-Sensor, Licht-Sensor, Ultraschall-Sensor und Infrarot-Sensor. Zwei freie Ports stehen für Erweiterungen noch zur Verfügung. Das Robotik-System ist zudem modular, das bedeutet, dass der Roboter mit weiteren Aluminium-Stangen & Winkeln umgebaut werden kann.
Teambuilding Event
Dieser Workshop kann auch als Teambuilding Event gebucht werden. Informationen finden Sie im nachfolgenden PDF.
Till & Benni –
Begeisternder und inspirierender Workshom! Das Team arbeitet mit absolutem Einfühlunsvermögen den Kids und Enthusiasmus an der Sache. Und: unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis!
Gawan –
Die Kinder waren begeistert, wir Pädagogen waren beeindruckt. Wie haben viele Themen und vor allem viel Motivation für den Unterricht mitgenommen. Gerne wieder!
Martin –
Wir haben den Geburtstag unseres Sohnes im Maker Store gefeiert – der Robotik-Workshop ist hierfür ein großer Spaß für alle Beteiligten, wobei der Lerneffekt nicht ausbleibt. Sehr zu empfehlen!
Hanna –
Super, dass die Kurse jetzt auch am Wochenende angeboten werden! Mein Sohn hat schon in der Schule mit dem mBot gearbeitet und war nun total erpicht darauf, seinen eigenen Roboter zu programmieren. Das Maker Store Team nimmt sich Zeit und erklärt anschaulich die Grundlagen der Scratch Programmierung. Sohnemann fand es ganz toll!